Letztes Update: 11. Juni 2018
Saharastaub wird in die Karibik geweht, seit es die Sahara gibt – schon Charles Darwin untersuchte dieses Phänomen. Dieses Jahr jedoch ist es besonders viel Staub. Das an sich ist schon unschön, da der Staub alles dreckig macht und Feinstaub auch nicht gut für Allergiker und Asthmatiker ist.
Den Weg des Staubs könnt ihr auf diesem NASA-Video nachvollziehen:

Nun hat sich die Zusammensetzung des Staubs inzwischen allerdings verändert und der Staub enthält nun auch Spuren von Metallen, Mikroorganismen, Bakterien, Sporen, Pestiziden und Fäkalien, eher unschön also. Die Beimischungen stammen aus der chemischen Düngung und der Landwirtschaft in der Sahelzone.
Ob eine Gesundheitsgefährdung wirklich vorliegt, ist gut möglich, aber extrem schwer zu beweisen.
Wenn ihr also zu den gefährdeten Gruppen gehört und gerade einen Karibikurlaub plant: vergesst nicht eure Medikamente!
Saludos und einen schönen Sonntag,
Dietmar
Du willst regelmäßig Updates von uns haben? Abonniere unseren Newsletter oder den RSS-Feed von Cubanews .
kratochwill
13. Juli 2014 — 15:55
Bezüglich des Saharastubes auf Kuba.
Bitte welche Medikamente sollte ein Tourist zur Vorsorge mitnehmen?
Ich wüsste keines….gegen die allgemeine Verdreckung in den Strassen, den Staub der durch die zusammenfallenden Häuser der bereits vermehrt vorhanden ist, durch die Abgase der alten Autos…
Ich finde diesen Artikel interessant aber deshalb würde ich bei meinem nächsten Kubaurlaub im September keine Panik aufkommen lassen denn in Wahrheit kann man sich vor diesen Dingen nur schützen indem man nicht dorthin fährt oder sich für eine kurzen Zeit in´s Risiko stürzt.
Die Menschen die dort leben können sich diesem gesundheitlichen Risiko zwar nicht entziehen aber bei ihrer hohen Lebenserwartung von der man immer liest, werden sie hoffentlich wie sonst auch mit ihrem Ideenreichtum dem Saharasturm ein Schnippchen schlagen.
Dietmar Fischer
13. Juli 2014 — 16:21
Hallo Krachtowil,
mit Medikamenten meine ich: wenn jemand eine Allergie hat oder Astma, dann auf jeden Fall genug Medikamente mitnehmen. Sonst hast du recht: ich werde auch im September wieder hinfliegen und lasse mich vom Staub nicht abhalten 🙂
Saldudos,
Dietmar