Carmen la Cubana: Carmen kommt endlich nach Cuba
Inhalt
- 1 Carmen la Cubana: Carmen kommt endlich nach Cuba
- 2 Die Gewinner/innen
- 3 Carmen la Cubana – das erste kubanische Musical
- 4 Der Inhalt von Carmen la Cubana
- 5 Warum eine kubanische Carmen?
- 6 Die Habanera – das Kernstück der Oper: eine Rückkehr nach Kuba,
- 7 Die Besetzung (Auswahl)
- 8 Meine Meinung
- 9 Gewinnspiel
- 10 Tickets
// Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen: bei der Verlosung ist der Tag verloren gegangen, Karten für folgende Termine haben wir:
- Leipzig: 22.08.18
- FFM: 30.08.18
- Berlin: 11.10.18
Die Gewinner/innen
Die Ziehung für Leipzig (früher als die anderen beiden Ziehungen, die erfolgen am 20. August 2018):
- Johannes
- Mandy S. (nachgerückt)
Für Frankfurt am Main am 30.08.18 in der Alten Oper:
- Vanessa V.
- Mina L.
Und last, but not least, für den Admiralspalast in Berlin, am 11.10.2018:
- Mireya G.
- Kerstin
Die Gewinner/innen werden auch noch per Email benachrichtigt. Achtung: Wer sich bis 3 Tage vor der Veranstaltung nicht gemeldet hat, verliert seinen Anspruch (s. Teilnahmebedingungen)
Bizets Carmen, eine der erfolgreichsten Opern der Welt, verschmilzt in Carmen la Cubana mit karibischen Rhythmen und kubanischer Musik, zwischen afrikanischer Tradition und kubanischem Jazz. Damit kommt die berühmte „Habanera“ nun endlich wirklich in Cuba an. Als erstes kubanisches Musical überhaupt spielt die Handlung im Cuba von 1958, samt Unterwelt, Revolution und Fidel Castros Widerstandsbewegung gegen Fulgencio Batista.
Und als kleines Schmankerl habe ich noch 6×2 Freikarten für Carmen la Cubana zu verlosen, für Leipzig, Berlin und Frankfurt/Main, die uns BB Promotions dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat!
Teilnehmen könnt ihr über einen Kommentar, Details findet ihr unten, im letzten Absatz.
Carmen la Cubana – das erste kubanische Musical
Carmen la Cubana bewegt sich auf den Spuren von Carmen Jones, einer in den 1940er Jahren erfolgreichen Jazz-Adaption von Bizets Carmen, die eines der erfolgreichsten Musicals der vierziger Jahre wurde.
Der kubanische Autor und Dramatiker Norge Espinosa Mendoza und der britische Musicalexperte Stephen Clark verlegen die Handlung diesmal nach Cuba, der international gefeierte Regisseur Christopher Renshaw und Grammy- und Tony-Award-Gewinner Alex Lacamoire – Arrangeur mit kubanischen Wurzen – hauchen Carmen dabei den karibischen Flair ein, während Roclan González Chávez für die Choreographie kubanische Stile wie Rumba-, Mambo-, Merengue-, oder Danzón-Klänge mit zeitgenössischem Vokabular verbindet.
Begleitet wird die Musical-Oper durch eine 14-köpfige Latin-Jazz-Band, die die klassischen Rhythmen der Oper „Carmen“ nach Cuba transformiert und die Gesangsstücke, die schon Bizet als Chansons bezeichnete, in die heute übliche Form der Musiktitel überführt. Der Tanz, in dem Fall natürlich der Kubanische, liegt bei der Oper Carmen ja durch Carmens Kastagnetten-Tanz schon nahe – nun ist die Oper vollständig in ein einziges Tanzstück verwandelt worden.
Der Inhalt von Carmen la Cubana
Für alle, die den Inhalt vom Carmen nicht kennen: ihr könnt ruhig weiterlesen, ich verrate hier nichts, kein Spoiler Alert ?
Natürlich gibt es nicht nur in der Musik, sondern auch im Inhalt leichte Anpassungen. Carmen (Luna Manzanares Nardo) arbeitet nicht in einer Zigarettenfabrik in Sevilla, sondern in einer Zigarrenfabrik des Jahres 1958 in Santiago de Cuba – passt auch irgendwie besser. Dort verwickelt sie auch den braven Soldaten Don José (Saeed Mohammend Valdés), der in Carmen la Cubana Soldat in Batistas Armee ist, in die altbekannte tragische Liebesgeschichte. Aus dem Torero Escamillo wird der Boxer El Niño (Joaquin Garcia Mejías). Die Verlobte Josés, Marilu (Cristina Rodríguez Pino) versucht ihn, aus der Hauptstadt nach Santiago zurückzuholen und der dramatische Höhepunkt ereignet sich während eines Boxkampfes.
Die Handlung spielt in Santiago de Cuba und in Havanna, gesungen wird auf Spanisch statt auf Französisch.
Warum eine kubanische Carmen?
Wie man schon an der Sprache sieht, sollte eine kubanische Carmen entstehen – und keine Carmen, die ein kubanisches Feigenblatt umhängen hat. Natürlich schaffen die Musik und die Choreographie eine typische Atmosphäre, aber die Vision war von Anfang an klar, auch die Handlung musste kubanischer werden. So beschreibt es Norge Espinosa Mendoza: „Und so wählt Carmen nicht nur zwischen zwei Männern, sie wählt auch eine bestimmte Haltung als Mensch in dieser politischen Situation. Sie wählt, Teil der Revolution zu werden“.
Christopher Renshaw, der Regisseur meint dazu: „Es war der wundervolle Film Carmen Jones aus dem Jahr 1954 mit Dorothy Dandridge und Harry Belafonte, der mich inspirierte. Ich hatte schon eine ganze Weile darauf gewartet, die Handlung und die Musik in ein lateinamerikanisches Umfeld zu übertragen. Als ich dann 2013 Jon Lee in Havanna traf, hat sich endlich alles ineinandergefügt: Schon als ich gelandet war und ins „La Guarida“ gebracht wurde – dieses außergewöhnliche und sinnliche Gebäude, in dem Erdbeer und Schokolade gedreht wurde – wusste ich gleich, wie Carmen Jones wiedererfunden werden musste.“
Was Carmen so kubanisch macht, beschreibt Choreograph Roclan González Chávez so: „Kuba ist Mambo, Kuba ist Cha-Cha-Cha, Kuba ist spiritueller Voodoo mit afrikanischen Wurzeln, ist französisch inspirierter Danzón und spiegelt sich auch in den zahlreichen Volkstanzvarianten der Campesinos wider. Und daher lassen wir in unserer Show afrikanische Rhythmen und afrikanisches Tanzvokabular lebendig werden.“
Die Habanera – das Kernstück der Oper: eine Rückkehr nach Kuba,
Wer kennt sie nicht, die Habanera aus Carmen, „L’amour est un oiseau rebelle“, also „Die Liebe ist wie ein wilder Vogel“, ja vielleicht ein rebellischer Vogel, die auf der traditionellen Lied- und Tanzform, der „Habanera“ basiert, die natürlich in Cuba ihren Ursprung hatte.
Bizets Habanera greift auf spanisches Liedgut zurück, das Bizet vermutlich für eine Volksweise hielt: „El arreglito“ des spanischen Musikers und Komponisten Sebastián de Yradier (1809 bis 1865). Er war auf Reisen auf eine charakteristische kubanische Tanzform gestoßen und hatte das Lied im typischen 2/4 Takt der „Habanera“ geschrieben.
Für Carmen La Cubana wurde die berühmte „Habanera“ übrigens ins Cha-Cha-Cha-Tempo übersetzt. Damit kommt eine Musik in ihre Heimat zurück und verbindet europäische, südamerikanische, nordamerikanische und afrikanische Einflüsse.
Die Besetzung (Auswahl)
- Luna Manzanares Nardo – Carmen
- Saeed Mohammend Valdés – José
- Albita Rodríguez – La Señora
- Cristina Rodríguez Pino – Marilú
- Joaquin Garcia Mejías – El Niño
- Leonid Simeón Baró – Moreno
- Rachel Pastor Pérez – Paquita
- Lariza Pulido García – Cuqui
- Jorge Enrique Caballero – Rica
- Maikel Lirio – Tato
Meine Meinung
Carmen ist eine meiner Lieblingsopern, seit ich ein Kind war – ich besitze immer noch eine Schallplatte von Carmen, eine meiner ersten Schallplatten überhaupt!
Carmen la Cubana ist nun die Verbindung der Lieblingsoper meiner Jugend mit meiner erwachsenen Liebe, Cuba. Um es sehr treffend mit Alex Lacamoire, dem Arrangeur der Carmen zu sagen: „Die Musik ist so bekannt, dass ich besonders interessiert an der Idee war, sie an die kubanischen Rhythmen anzupassen, um ihr ihre Jugend zurückzugeben und sie einem heutigen Publikum leichter zugänglich zu machen.“
Er sieht also in der Fusion genau die Verbindung von Jugend und Alter, die ich auch sehe. Nun, auch verständlich, dass aus Sicht des Alters, in das ich inzwischen gekommen bin, die Vision der Jugend attraktiver wird… ?
Gewinnspiel
Ihr wollt Tickets für Carmen la Cubana haben? Ich freue mich zu verkünden, dass BB Promotion uns 6 x 2 Freikarten spendiert hat, damit ihr euch selbst einen Eindruck verschaffen könnt.
Leipzig, Frankfurt/Main und Berlin
Es gibt je 2 x 2 Freikarten für folgende Aufführungen:
- Leipzig:
- 22.08.18, 19:30 Uhr, Oper (Mittwoch)
- Frankfurt/Main:
- 30.08.18, 20:00 Uhr, Alte Oper (Donnerstag)
- Berlin:
- 11.10.18, 19:30 Uhr, Admiralspalast (Donnerstag)
Teilnahme über Kommentar
Jede/r kann teilnehmen, indem er oder sie einen Kommentar unter diesem Artikel veröffentlicht. Dort solltet ihr sagen, dass ihr teilnehmen wollt und für welche Stadt ihr ins Rennen geht. Über die beim Kommentieren hinterlegte Emailadresse erfolgt dann die Benachrichtigung, sowie über ein Update dieses Artikels, in dem dann die Namen der Gewinner genannt werden (Vorname plus evtl. Anfangsbuchstabe Nachname). Jede/r kann übrigens nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
Sollte es zu Missbrauch kommen, behalte ich mir natürlich vor, die Bedingungen zu ändern oder bestimmte Teilnehmer/innen auszuschließen.
Deadline
Für Leipzig ist der 15. August Deadline, für FFM und Berlin der 20. August. Wir machen es ein klein wenig komplizierter, aber uns ist halt wichtig, dass ihr die Tickets auch rechtzeitig in den Händen haltet. Die Preise werden am ersten Werktag nach Ende der Deadline ausgelost.
Für weitere Details zur Teilnahme verweise ich auf die „Gewinnspiel“-Seite.
Tickets
Wenn ihr nun nicht am Gewinnspiel teilnehmen wollt, an den Tagen keine Zeit habt oder eine andere Stadt bevorzugt, könnt ihr natürlich auch regulär Tickets kaufen.
Carmen la Cubana spielt in nächster Zeit noch in Leipzig, Frankfurt am Main, München, Berlin und Zürich, bevor es weitergeht, u.a. nach Shanghai.
Ich wünsche euch allen viel Glück beim Gewinnspiel und natürlich auch so viel Freude an Carmen la Cubana,
Saludos desde Berlin,
Dietmar
Bildquellen: Nilz Böhme, Johan Persson
Du willst regelmäßig Updates von uns haben? Abonniere doch unseren Newsletter oder den RSS-Feed !
Dieser Post wurde von BB Promotions unterstützt, wir bedanken uns für die Tickets, die uns zur Verfügung gestellt wurden.
Joana Garcia
11. August 2018 — 13:57
Ich möchte super gern mit meinem Bruder dort hin – unser Papa ist auch Cubaner- daher würden wir uns sehr verbunden fühlen.
Da wir aus Dresden kommen wäre Leipzig perfekt.
Dietmar
11. August 2018 — 14:29
Ich drücke dir die Daumen 🙂 Dietmar
Livia
11. August 2018 — 14:30
Ich würde gerne Carmen im Frankfurt sehen ♥️♥️
Dietmar
11. August 2018 — 15:21
Ich drücke dir auch die Daumen 🙂 Dietmar
Ines Maso Nápoles
11. August 2018 — 14:34
Würde mich riesig freuen mit meiner liebsten Arbeitskollegin zum Musical zu gehen. Hab selber mal 2 Jahre auf Kuba gelebt und habe dort meine Familie(Familie meiner drei Jungs)und viele liebe Freunde. KUBA ist so zusagen meine zweite Heimat…Ich liebe Kuba??die Menschen und die Musik…?
Ines Maso Nápoles
11. August 2018 — 14:37
Upps…meine Stadt….?da wir in Berlin wohnen,wäre Berlin perfekt!?
Dietmar
11. August 2018 — 15:23
Ines, dann wünsche ich dir viel Glück, das Musical bringt dich im Geiste nach Cuba zurück!!! Dietmar
Mireya Garcia
11. August 2018 — 14:38
Als stolze Kubanerin, Theater-, Opern, und Musikalliebhaberin möchte ich mit meinem Mann diese Urausführung nicht verpassen. Kommen gern von Ulm nach Berlin!! Bizets Carmen in Bregenz ist wunderbar, aber das hier hört sich nach meinem kub. Wurzeln, Rhytmen und grosser Lebenslust und Freude. Viel Erfolg für Euch! und hoffentlich werde ich eine der glücklichen Gewinnerinnen!
Dietmar
11. August 2018 — 15:24
Mireya, ich drücke dir alle Daumen, da passt die kubanische Carmen ja wirklich wie die Faust aufs Auge 🙂 Dietmar
gaby.
11. August 2018 — 15:05
Ich hätte sehr gern zwei Karten für Berlin ? Mein Mann ist Cubaner und mit etwas Glück dann in Deutschland…
Dietmar
11. August 2018 — 15:25
Gaby, dann wäre das ja eine super runde Sache, wenn dein Mann noch dabei ist 🙂 Dietmar
Vanessa Vetter
11. August 2018 — 15:10
Es wäre super wenns für Frankfurt klappt! Ich war mit meiner Arbeitskollegin letztes Jahr in Kuba und wir sind begeistert von diesem wundervollen Land? Es würde ein paar Erinnerung wecken wenn wir dort hin könnten ?
Dietmar
11. August 2018 — 15:26
Vanessa, das ist wie eine Reise nach Cuba, da werden euch viele Erinnerungen hochkommen – ich wünsche dir viel Glück! 🙂 Dietmar
Roy Schlemmermeyer
11. August 2018 — 15:11
Ich wäre muy feliz 2 Karten für Berlin zu bekommen. Ich bin begeisterter Kuba Fan und genieße unheimlich gerne cubanische Zigarren. Muchas Gracias??❤️??
Dietmar
11. August 2018 — 15:27
Roy, dann wünsche ich dir viel Glück, damit du nach dem Musical auch eine dicke Havanna rauchen kannst 🙂 Dietmar
Corinna Beer
11. August 2018 — 15:23
Ich habe im letzten jahr in Havanna die kubanische Oper kennen und lieben gelernt…bin seitdem ein Fan…auch von kuba??
Dietmar
11. August 2018 — 15:29
Corinna, ich war leider nur 1x in der Oper in Havanna, das war wunderbar – jetzt ist sie ja renoviert, da muss ich unbedingt wieder rein! Saludos, Dietmar
Isa
11. August 2018 — 16:14
Ich bin halbe Cubanerin und hätte sooo gerne Karten für Frankfurt???
Dietmar
11. August 2018 — 16:42
Isa, das passt ja, dann wünsch ich dir viel Glück 🙂 Dietmar
Christina Ottine
11. August 2018 — 16:34
ich würd auch gerne hingehen ist bestimmt schön mal schauen.
Dietmar
11. August 2018 — 16:43
Christina, ich drücke dir die Daumen – für welche Stadt wirfst du deinen Hut denn in den Ring? 😉 Dietmar
Klaus
11. August 2018 — 16:34
Mein Frau und ich waren zum ersten Male 1992 auf Cuba, also vor 26 Jahren.
Das Land, die Leute und die Lebenseinstellung gefällt uns sehr. Genauso lieben wir Carmen und würden gerne die Aufführung in Leipzig sehen.
LG Klaus
Dietmar
11. August 2018 — 16:43
Klaus, dann wäre das ja wirklich was für euch – ich drücke euch alle Daumen! 🙂 Dietmar
Patrick Korn
11. August 2018 — 17:38
Ich würde auch gerne die Aufführung in Frankfurt sehen. Mag Carmen sehr und Kuba sowieso. 🙂
Dietmar
12. August 2018 — 14:59
Patrick, dann wünsche ich dir viel Glück für die Verlosung 🙂 Dietmar
Joachim Lindner
11. August 2018 — 17:40
Da ich dieses Jahr in Kuba war, würde mich die kubanische “Carmen” schon sehr interessieren, und ich würde mir gern die Oper in Berlin mit meiner Ehefrau anschauen. Herzlichen Gruß Jo
Dietmar
12. August 2018 — 15:00
Jo, dickes Daumendrück, dass du dich mit Carmen wieder in Cuba-Stimmung versetzen kannst! 🙂 Dietmar
Carmen
11. August 2018 — 17:49
Mein Job verschlägt mich bald für eine sehr lange Zeit nach Havanna ? – wie wunderbar wäre es da für mich, dieses Musical in meiner Heimatstadt Leipzig so kurz vor meiner Abreise zu erleben. Noch dazu, wo ich doch nach dieser wunderbaren Oper benannt wurde.?
Dietmar
12. August 2018 — 15:01
Carmen, dann hoffen wir mal, dass bei diesem schönen Zufall – und diesem schönen Namen – dir auch das Glück hold ist 🙂 Dietmar
Mandy
11. August 2018 — 18:57
Da ich dieses Jahr nach 2 Jahren wieder meine Fanilie besuche in Cuba, würde ich gern kurz vor meinen Urlaub hingehen. 🙂
Ich würde sehr gern für Leipzig die Karten bekommen.
Dietmar
12. August 2018 — 15:02
Mandy, das würde passen, um dich gleich in Cuba-Stimmung zu bringen 🙂 Dietmar
Dietmar
19. August 2018 — 18:59
Mandy, check mal deine E-Mail, du hast Post von mir ? Dietmar
Heike Nü
11. August 2018 — 19:21
Ich würde es gerne besuchen, ich liebe Cuba ??
Dietmar
12. August 2018 — 15:03
Heike, du musst mir noch verraten für welche Stadt, sonst weiß ich ja gar nicht, in welchen Lostopf ich dich packen muss!!! 🙂 Dietmar
Hans Dänner
11. August 2018 — 19:26
Ich bewerbe mich für die Freikarten in Berlin. Wäre schön wenn es klappt
Dietmar
12. August 2018 — 15:03
Hans, dann drücke ich dir die Daumen 🙂 Dietmar
Mina Luís Matos
11. August 2018 — 19:45
Würde mich freuen wenn ich Carmen in Frankfurt sehen ?
❤️??❤️
LG
Dietmar
12. August 2018 — 15:04
Mina, ich wünsche dir viel Glück, dass es klappt 🙂 Dietmar
Krause
11. August 2018 — 20:09
Wir würden gern in Berlin Carmen sehen, auch wenn unser Herz in Havanna ist, denn mein Mann ist Cubaner. ??
Dietmar
12. August 2018 — 15:05
Frau Krause, dann drücke ich ganz doll die Daumen, dass Sie ein bisschen Cuba hier erleben! 🙂 Dietmar
Wolfgang
11. August 2018 — 21:19
Ich würde mich sehr freuen,
CARMEN in Leipzig anschauen zu können!
Dietmar
12. August 2018 — 15:05
Wolfgang, ich wünsche dir viel Glück bei der Ziehung! 🙂 Dietmar
Hanne
11. August 2018 — 22:09
Ich war diese Jahr zum ersten Mal in Santiago. Carmen in Frankfurt zu sehen, würde das Ganze zu einer richtig runden Sache machen!
VG
Dietmar
12. August 2018 — 15:06
Hanne, ja, dass passt, Carmen la Cubana startet ja auch in Santiago. Ich drück dir die Daumen 🙂 Dietmar
Inga Blumenthal
12. August 2018 — 00:37
Hallo, ich war zwar schon öfters in cubanischen Shows, aber diese ist wohl echt mal was anderes. Ich würde mich sehr über Tickets in Berlin freuen. VG
Dietmar
12. August 2018 — 15:07
Inga, ich denke auch, dass man Carmen la Cubana nicht mit den anderen Shows vergleichen kann, ist deutlich anspruchsvoller! Ich drück dir die Daumen 🙂 Dietmar
Petra Rose
12. August 2018 — 01:14
Berlin wäre am 18.10. – richtig??? Das ist der 30. Geburtstag meines Sohnes, der dieses Jahr zum dritten Mal mit mir auf Cuba war … das wäre ein tolles Geburtstagsgeschenk …
Dietmar
12. August 2018 — 15:27
Petra, du hast mich da gerade auf einen Fehler in der Datumsangabe hingewiesen, der Tag wurde vom Fehlerteufel gefressen!!! Also Berlin ist leider nicht der 18.10., sondern der 11.10.2018!
Ich hoffe, das passt bei dir auch noch!!!
Dietmar
Sabine Radwan
12. August 2018 — 06:40
Wir würden sooo gern die Aufführung in Leipzig sehen.
Dietmar
12. August 2018 — 23:07
Sabine, ich drücke dir die Daumen 🙂 Dietmar
PS: Die Vorstellung in Leipzig ist am 22.08.18, da gab es einen Fehlerteufel im Artikel!
Cornelia Uderhardt
12. August 2018 — 08:40
Wir würden uns freuen wenn es für Berlin klappt. Cuba… Land, Leute und auch die Musik sind stark mit uns verbunden.
Dietmar
12. August 2018 — 23:09
Cornelia, ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es klappt 🙂 Dietmar
PS: Die Vorstellung in Berlin ist am 11.10.18, da gab es einen Fehlerteufel im Artikel!
Maite Hernandez Zubeldia
12. August 2018 — 10:46
Ich liebe die Musik dieses Stückes und würde sooo gerne die Aufführung in Berlin sehen! – Heimweh. 😉
Dietmar
12. August 2018 — 23:11
Maite, großes Daumendrück für dich 😀 Dietmar
PS: Die Vorstellung in Berlin ist am 11.10.18, da gab es einen Fehlerteufel im Artikel!
Bera
12. August 2018 — 10:49
Carmen in Leipzig …… fantastisch
Dietmar
12. August 2018 — 23:13
Bera, viel Glück wünsche ich dir 🙂 Dietmar
PS: Die Vorstellung in Leipzig ist am 22.08.18, da gab es einen Fehlerteufel im Artikel!
Thomas P.
12. August 2018 — 11:15
Eine grandiose Idee, diese wunderschöne Oper auf Cuba anzusiedeln!
Berlin wäre das Ziel der Wahl…
Dietmar
12. August 2018 — 23:13
Thomas, viel Glück auch dir 🙂 Dietmar
PS: Die Vorstellung in Berlin ist am 11.10.18, da gab es einen Fehlerteufel im Artikel!
Kerstin
12. August 2018 — 11:27
Das wäre echt super. Carmen und Cuba, das kann nur großartig werden. Als Berliner natürlich in Berlin.
Dietmar
12. August 2018 — 23:14
Kerstin, ich drück dir die Daumen 🙂 Dietmar
PS: Die Vorstellung in Berlin ist am 11.10.18, da gab es einen Fehlerteufel im Artikel!
Kerstin
22. August 2018 — 08:40
Ich habe gewonnen. ?
Das ist so toll.
Vielen Dank ??♀️
Johannes
12. August 2018 — 11:49
Ich würde gerne mit meiner Freundin unseren Kubaurlaub Revue passieren lassen und in die Leipziger Oper gehen.
Dietmar
12. August 2018 — 23:15
Johannes, da drück ich dir die Daumen 🙂 Dietmar
PS: Die Vorstellung in Leipzig ist am 22.08.18, da gab es einen Fehlerteufel im Artikel!
Martina
12. August 2018 — 12:06
Carmen zählt zu meinen absoluten Lieblingsopern. Deshalb wäre ich super happy, wenn ich Karten für Berlin gewinnen würde.
Dietmar
12. August 2018 — 23:16
Martina, da drück ich dir natürlich auch ganz kräftig die Daumen 🙂 Dietmar
PS: Die Vorstellung in Berlin ist am 11.10.18, da gab es einen Fehlerteufel im Artikel!
Annett Schwarz
12. August 2018 — 21:21
Mein Mann und ich halten die Insel Cuba, ihre Musik, Tanz und Lebensfreude in Halle/S. hoch – wir sind die schwarzen Schafe, LOS SHEEPOS NEGROS 🙂 – und Carmen in Hav-Leipzig wäre für uns ein Hochgenuss!
Dietmar
12. August 2018 — 23:19
Annett, das ist ja ein schönes Wortspiel, die SHEEPOS NEGROS 🙂 Ich drücke euch die Daumen! Dietmar
joachim thein
12. August 2018 — 23:28
Carmen und Berlin wäre perfekt 😉
Dietmar
16. August 2018 — 11:28
Ick drück dir die Daumen 😉 Dietmar
Terres
14. August 2018 — 09:59
wir fliegen am 04.2.2019 nach Kuba ich selber war schon da,
möchte meinem Mann damit Überraschen. Es ist ein fantastisches
Land. Kuba ist halt Kuba
Dietmar
16. August 2018 — 11:26
Terres, kannst du mir noch sagen, für welche Stadt du ins Rennen gehen willst?
Filz
14. August 2018 — 10:02
War noch nie in Cuba möchte aber sooooo gerne
mal hin komme aus Frankfurt/M
Dietmar
16. August 2018 — 11:27
*Daumendrück* 🙂 Dietmar
Kathy
14. August 2018 — 20:47
Huhu Dietmar
würde gerne für Leipzig die 2 Karten gewinnen, finde die Mentalität der Kubaner einfach unschlagbar u einzigartig. War schon da u möchte auch wieder hin. habe auch Zwillinge von einem Kubaner mit dem ich 12 Jahre zusammengelebt habe und wir uns immer noch super gut verstehen. ? Würde mich freuen…
Liebe Grüße
Kathy
Dietmar
16. August 2018 — 11:27
Gleich gehts an die Verlosung, Kathy 🙂 Ich drück dir die Daumen, Dietmar
Steffi
20. August 2018 — 15:12
Würde mich super-doll freuen, da ich Kuba und kubanische Musik liebe!
Dietmar
20. August 2018 — 18:14
Steffi, bitte sag mir doch noch den Ort, für den du teilnehmen möchtest! Dietmar
Miriam Endel
20. August 2018 — 17:38
Ich würde mir super gerne Carmen la Cubans in Berlin anschauen.
Viele Grüße,
Miriam
Dietmar
20. August 2018 — 18:13
Miriam, gerade noch rechtzeitig, morgen früh wird verlost 😉 Dietmar