
Hemingways Finca auf Kuba
Auf den kubanischen Spuren von Hemingway So sehr Hemingway Kuba und seinen Rum liebte, so sehr liebte Kuba Hemingway und…
Auf den kubanischen Spuren von Hemingway So sehr Hemingway Kuba und seinen Rum liebte, so sehr liebte Kuba Hemingway und…
Auch wenn es nach Essen klingt: heute gibt es kein Rezept, sondern einen der meist ausgezeichneten kubanischen Filme! Havanna Ende…
Erinnerung an den „Vater aller populären Tanzmusikgenres in der karibischen Nation” Kuba und Son, das gehört zusammen, spätestens seit Buena…
Chés ikonischer Satz – und warum die Übersetzung gar nicht so einfach ist! „Hasta la victoria Siempre“ haben die meisten…
Yuca, Cassava, Maniok bringen als Alternative zu Kartoffeln karibisches Feeling in eure Küche Wenn ihr in Cuba eine ungewöhnliche, weiße…
Unser schönes Havanna wurde am 16. November 1519 gegründet Havanna, die Perle der Karibik, wird 500 Jahre alt! Zeit, diese…
Die kubanische Küche – unser Gastbeitrag für “Einfach Hausgemacht” Für das Sommer-Heft von Einfach Hausgemacht aus dem Hause Essen und…
Die Königspalme ist auch im Wappen von Cuba Die kubanische Königspalme, Roystonea regia, (spanisch: palma real) ist wahrscheinlich das meistfotografierte…
Der Malecón: das pulsierende Herz, die Bühne, die Partymeile Havannas Der Malecón ist wohl das inoffizielle Wahrzeichen Havannas, diese unglaublich…
Habaneros – die Chili-Schoten aus Cuba Habanero-Chilis gehören zu den schärfsten Chilis der Welt. Und Kubaner gehören zu den größten…
Der Daiquiri – ob klassisch cubanisch, Frappé oder á la Hemingway: ein sommerlicher Genuss! Der Daiquiri ist neben dem Mojito…
“Tabak kannst du nicht einfach pflanzen, den musst du heiraten.” Wer nach Kuba fährt, muss ins wunderschöne Valle de Viñales…
Die Beatles in Cuba – eine ganz besondere Beziehung Wer durch Cuba fährt, dem begegnen die Beatles an vielen Ecken…
Wo die Mafia in Havanna ihre Spuren hinterlassen hat Die Mafia hatte sich, wie ihr wahrscheinlich wisst, Cuba ausgesucht, um…
Das Capitolio, das berühmteste Wahrzeichen Havannas, kann wieder besichtigt werden Habana Vieja wird dominiert durch das Capitolio, das Wahrzeichen Havannas,…
Tabak kannst du nicht einfach pflanzen, den musst du heiraten. //Sprichwort Wer nach Cuba fährt, muss ins Valle de Viñales…
Cuba Libre Original – der klassische kubanische Cocktail 🥃 Wer nach Cuba fährt, der kommt einfach nicht drumherum, einen guten…
Es gibt viel zu sehen: Cuba in den Mediatheken von ARD, arte und ZDF Das Wetter wird kubanisch sonnig am…
Der Mojito – Kubas Cocktail Numero Uno Der Mojito ist der bekannteste der kubanischen Cocktail. Neben dem klassischen kubanischen Longdring,…
Erdbeer und Schokolade im 21. Jahrhundert Wer Erdbeer & Schokolade gesehen hat, einen der erfolgreichsten kubanischen Filme aller Zeiten, der…
Typisches Haus aus den 1950ern in Havanna, Vedado. Eines der Häuser, in denen die aufstrebende Mittelschicht wohnt – im Vordergrund…
Achtteilige Geschichtsserie im ZDF: von Kolumbus zu Che und Castro Update: “Geheimes Cuba” findet ihr jetzt auch auf Netflix! Liebe…
Heute feiert Santiago de Cuba Geburtstag, 500 Jahre seit der Gründung der Stadt. Damit ist Santiago fünf Jahre älter als…
Die USA eröffnen Ihre Botschaft in Kuba – und natürlich vice versa. Was ändert das? Zuerst einmal gar nichts, denn…
Kuba und die USA nähern sich an, in Geheimverhandlungen wurden einige interessante Übereinkünfte erzielt. Ich möchte euch heute eine Zusammenfassung…
Heute feiert Havanna Geburtstag, 495 Jahre seit der Gründung der Stadt. Andere Städte wie Trinidad haben zwar einen kleinen Vorsprung,…
Liebe Kubafans, am Freitag und am Montag gibt es an der Humboldt-Universität und am Lateinamerika-Institut der Freien Universität zwei interessante…
In Kuba gibt es jetzt einen neuen christlichen Feiertag. Der Karfreitag ist jetzt dauerhaft frei. Während des Besuchs von Papst…
Havanna, das ist nicht nur die Altstadt mit dem Weltkulturerbe, so wie die kubanische Musik nicht nur Buena Vista Social…
2014 feiern eine ganze Reihe kubanischer Städte ihr 500. Gründungjubiläum, so auch Trinidad in der Provinz Sancti Spíritus, ca. 6…
Einestages von Spiegel-Online schreibt heute ein Porträt über Meyer-Lansky, den größten Mafiapaten auf Kuba. Da er jüdischen Ursprungs war, wurde…
So sah es aus auf der Buchpräsentation von “Der Kubanische Tabak und die Deutschen” von Prof. Dr.-Ing. Manuel Torres Gemeil…